Aktuelles

Thema: Trauma, Trauer, Hoffnung! Leben mit dem Suizid eines Kindes

Der Jahresbericht 2022 mit vielen Informationen zu unserer Fachstelle liegt vor.

Abschied und Neubeginn in der Fachstelle Suizidberatung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleg*innen und Unterstützer*innen der Fachstelle Suizidberatung, ehemals Krisendienst Würzburg,
Das ganze Leben ist Veränderung…
So gab es auch nach dem Aufbau des neuen bayernweiten Krisennetzwerkes und der damit einhergehenden Umbenennung unseres Einrichtungsnamens in Fachstelle Suizidberatung - Unterstützung in kritischen Lebenssituationen einen weiteren Wechsel, dieses Mal in personeller Hinsicht.

Frau Liebig hat seit 01.10. die Leitung der Fachstelle übernommen. Da sie und Frau Jansen seit vielen Jahren als Beraterinnen in der Beratungsstelle tätig sind, hoffen wir auf eine recht reibungslose Fortführung der Arbeit in der Fachstelle.

Seit 32 Jahren gibt es den ökumenischen Krisendienst Würzburg, maßgeblich finanziert vom Bezirk Unterfranken. Seit Januar 2021 heißt er Fachstelle Suizidberatung – Unterstützung in kritischen Lebenssituationen.
Während der letzten 13 Jahre leitete Dipl. Psychologin Waltraud Stubenhofer die Fachstelle und begleitete zahlreiche Menschen in akuten Krisen. Auch Angehörige empfanden die Gespräche als sehr hilfreich und stabilisierend.

zum Download