Hygienekonzept für Klient*innen während der Corona-Pandemie:
Für Begleitpersonen gelten die gleichen Regelungen.
Die Fachstelle Suizidberatung bietet seit dem 15. Juni 2020 wieder persönliche Beratungen an. Für die Beratungen in der Fachstelle gelten folgende Regeln:
Allgemeine Hinweise:
- Sie dürfen nur zur Beratung kommen, wenn Sie sich gesund fühlen, kein Fieber und keine Erkältungssymptome haben.
- Falls Sie sich in den letzten 14 Tagen in einem Corona-Risikogebiet aufgehalten haben, melden Sie sich bitte telefonisch.
- Bitte betreten Sie die Fachstelle Suizidberatung nur mit einer FFP2-Maske.
- Bitte desinfizieren Sie sich bei Betreten die Hände – im Eingangsbereich steht Ihnen Händedesinfektionsmittel zur Verfügung.
- Halten Sie bitte immer 1,5 m bis 2 m Abstand zu anderen Personen.
Wir achten darauf, dass Sie in der Fachstelle Suizidberatung möglichst keine anderen Klient*innen treffen:
- Bitte kommen Sie pünktlich zu Ihrem Termin.
- Die Wartemöglichkeiten in unseren Räumlichkeiten sind eingeschränkt. Warten Sie, wenn nötig, im Hof.
- Rufen sie uns bitte an, wenn Sie sich verspäten sollten.
- Falls Sie den Aufzug benutzen möchten, nutzen Sie ihn allein oder gegebenenfalls mit Ihrer Begleitperson.
Hygiene-Maßnahmen
- Bitte halten Sie sich an die übliche Husten- und Nies-Etikette (husten und niesen Sie in die Armbeuge und vom Gegenüber abgewandt).
- Wir achten auf eine gute Belüftung der Räume.
- Unsere Mitarbeitenden tragen eine FFP2-Maske.
Sollte bei Ihnen eine Corona-Infektion nach dem Termin in der Fachstelle Suizidberatung festgestellt werden, informieren Sie uns bitte umgehend!
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Das Team der Fachstelle Suizidberatung